Die Fußballabteilung des TSV 1862 Friedberg trauert um Ali Dabestani,

der im Alter von 43 Jahren nach schwerer Krankheit viel zu früh von uns gegangen ist.

Ali Dabestani war in den Jahren 2002 - 2006 und in der Saison 2010/2011 in der Bezirksliga

und Bezirksoberliga ein überaus verdienter Spieler des TSV 1862 Friedberg.

Unvergessen sind seine vielen unnachamlichen Tore,

die er für unseren Verein als Stürmer erzielt hat. 

 

Nach dem Ende seiner Spielerkarriere kehrte er in der Saison 2017/2018 als Trainer zurück

und führte die 1. Mannschaft gleich im ersten Jahr von der Kreisklasse in die Kreisliga

und im Folgejahr 2018/2019 sogar mit dem nächsten Meistertitel in die Bezirksliga.

Ali war als Spieler und Trainer auf dem Platz, aber auch als Mensch neben dem Fußballplatz,

eine von Jedermann viel geachtete Persönlichkeit.

 

 Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen.

Wir werden Ali ein ehrendes Andenken bewahren und ihn nie vergessen.

 

Stefan Reisinger

1. Abteilungsleiter Fußball

TSV 1862 Friedberg

A-Jugend und E1/E2 Jugend nehmen am Hans-Böller-Lauf in Friedberg teil.

Die A-Jugend belegte den 3. Platz, die E1/E2 erreichte den 12. Platz.

 

9029d42f f793 47b4 8c5b fd2fdf15ac63

 

 

 

1ec97d5a 0b43 4089 86e5 e91d55602b73

 

 

 

G-Jugend Sommerturnier Minifußball um den Gasthaus Zieglerbräu Cup

G Jugend 2023 homepage

 

 

Turniersieger E1 TSV Friedberg INXIRE Cup

 

E1 Turniersieg homepage

 

Bericht zum Sommerturnier der Fußballjugend beim TSV 1862 Friedberg vom 22.07. – 23.07.2023

 

Ein großartiges Fußballwochenende bei bestem Wetter erlebten über 70 Jugendmannschaften auf der Sportanlage des TSV Friedberg. Zahlreiche Zuschauer konnten die Verantwortlichen der Abteilung Fußball an diesen beiden Tagen auf der Sportanlage begrüßten und so hatte das Organisationsteam und seine zahlreichen Helfer,  alle Hände voll zu tun, den Besucheransturm zu bewältigen. Wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten, die Turniere verliefen reibungslos und keines der Kinder hat sich verletzt, so Abteilungsleiter Stefan Reisinger.

Auch sportlich lief es für den TSV Friedberg gut, konnte man doch mit der E 1 und mit der E 3 zwei Turniersieger stellen.

Beim Therapie- und Trainingszentrum-Cup der C Junioren gewann der TSV Neusäß 1 das Turnier mit 14 Punkten und 5:1 Toren vor dem TSV Friedberg C1 (10 Punkte, 4:1 Tore). Platz 3 ging an den TSV Firnhaberau (8 Punkte, 2:2 Tore). Die C2 des TSV Friedberg belegte Platz 6.

Im D Junioren Gasthof Kreisi Cup gewann der FC Hochzoll vor dem SC Oberbernbach. Platz 3 sicherte sich die D1 des TSV Friedberg mit einem 1:0 Sieg gegen den TSV Haunstetten. Die D2 des TSV Friedberg kam auf den 5. Platz.

Den INXIRE-Cup der E 1 Junioren konnte die E1 des TSV Friedberg für sich entscheiden. Beim Spielmodus jeder gegen jeden erzielte die E1 9:1 Tore und 16 Punkte. Platz 2 ging an die DJK Göggingen mit 5:2 Tore und 10 Punkte, Platz 3 an die SG Rinnenthal/Eurasburg mit 4:4 Toren und 10 Punkten.

Den Gasthof Kreisi Cup der E 2 Junioren gewann der TSV Königsbrunn. Platz 2 ging an den SV Mering und Platz 3 belegte der TSV Schwabmünchen. Die E2 des TSV Friedberg sicherte sich den 5. Platz.

Beim Elektro Seebach Cup der E3 Junioren kam es im Endspiel zum direkten Duell zwischen der E3 und der E4 des TSV Friedberg. Die E3 gewann dieses Spiel mit 3:1 für sich. Im Spiel um Platz 3 setzte sich der FC Stätzling E2 mit 3:0 gegen den TSV Haunstetten E3 durch.

Bei den F 1 Junioren um den MOOR Sicherheit & Service Cup sicherte sich die SG Rinnenthal/Eurasburg mit einem 3:0 Sieg den Turniersieg gegen den TSV Firnhaberau. Im Spiel um Platz 3 gewann der TSV Gersthofen mit 1:0 gegen den TSV Friedberg F1.

Den Raummoden Fritsch Cup der F 2 Junioren gewann der TSV Haunstetten vor dem TSV Königsbrunn. Dritter wurde der TSV Bobingen. Die F2 des TSV Friedberg belegte den 10. Platz, die F3 erreichte den 5. Platz.

Die Preise für die G Jugendspieler stiftete das Gasthaus Zieglerbräu. Gespielt wurde die neue Spielform Minifußball 3/3 auf vier Minitore. Die Vereine SV Wulfertshausen, TSV Firnhaberau, BC Rinnenthal, SV Ottmaring, DJK Göggingen und der TSV Friedberg stellten insgesamt 16 Teams. Den Kids hat die neue Spielform viel Freude bereitet und sie alle waren an unzähligen Dribblings, Pässen, Abwehraktionen, Toren und Siegen beteiligt. Und so gingen am Ende die Kinder, Trainer und Eltern alle glücklich und zufrieden nach Hause.

 

Lesen Sie hier den Bericht Fußballabteilung Saison 2022/2023  (klick)

 

 

 

 

 

Futsal Hallenmeisterschaft der Herren im Kreis Augsburg und Bezirk Schwaben

 

Nach einer zweijährigen Corona bedingten Pause starteten wir dieses Jahr am 17.12.2022 mit der Landkreis-Vorrunde in Friedberg in die Hallensaison mit nur einer Trainingseinheit in der Halle. Hier musste man sich nur im Finale dem FC Stätzling geschlagen geben. Im Laufe des Turniers konnten wir u.a. in den Derbys gegen die Sportfreunde Friedberg und den TSV Dasing als Sieger vom Platz gehen. Als Zweitplatzierter qualifizierte sich somit die erste Mannschaft des TSV Friedberg für das Landkreisfinale am 27.12.2022 in Dasing. Dort startete man im ersten Spiel zwar mit einer Niederlage gegen den späteren Landkreismeister Türkspor Augsburg. Dafür konnte das Team jedoch in der zweiten Partie gegen TSV Göggingen mit einem 7:2 Kantersieg und schönen Spielzügen überzeugen und mit Kampfgeist ins Halbfinale einziehen. Im anschließenden Spiel um den Finaleinzug konnte mit Moral kurz vor Schluss der Ausgleich zum 2:2 gegen den FC Stätzling erzielt werden, wodurch es zum Sechs-Meter-Schießen kam. Hier hat uns leider etwas das Quäntchen Glück gefehlt und man musste sich, wie auch dann im anschließenden direkten Sechs-Meter-Schießen um Platz 3, jeweils knapp geschlagen geben. Da jedoch bereits der Einzug ins Halbfinale für die Qualifikation zum Lotto Bayern Cup für den Kreis Augsburg ausreichend war, ging das Abenteuer Hallenfußball am 30.12.2022 in Fischach weiter. Der 2:0 Sieg im ersten Spiel gegen TSV Dinkelscherben war hier der Grundstein für den späteren Einzug ins Halbfinale. Zusätzlich konnte man sich in der Vorrunde gegen den späteren Turniersieger TSV Bobingen 2:1 durchsetzen. Nach der Vorrunde gab es in Gruppe A insgesamt drei Teams mit je sechs Punkten. Durch das bessere Torverhältnis konnte sich Friedberg mit Platz 2 für das Halbfinale qualifizieren, in dem der Gegner erneut, wie auch schon in Dasing, Türkspor Augsburg hieß. Diesmal war es jedoch ein sehr ausgeglichenes Spiel, in dem man sich mit einem knappen 1:0, durch ein sehenswert herausgespieltes Tor von Türkspor, geschlagen geben musste. Der dritte Platz wurde durch ein direktes Sechs-Meter-Schießen entschieden. Dank unseres Torwarts Mauro Russo, der zwei Sechs-Meter entschärfen konnte und der Nervenstärke unserer Schützen setzte sich der TSV Friedberg als Außenseiter gegen die starke Konkurrenz durch und sicherte sich Platz 3. Der dritte Platz war in diesem Fall ausreichend, um unter der Regie von Chefcoach René Kunkel die Qualifikation für die schwäbische Endrunde am 07.01.2023 in Günzburg klar zu machen. Entscheidend hierfür war der Finaleinzug des TSV Bobingen, der als Titelverteidiger bereits automatisch ein Ticket für Günzburg gelöst hatte. Mit diesem Erfolg hatte zu Beginn der Hallensaison noch niemand gerechnet, umso größer war die Freude aller Beteiligten. Auffällig war die für Futsal bisher ungewohnte harte Spielweise vor allem in den Turnieren in Dasing und Fischach. Höhepunkt der Hallensaison war die schwäbische Endrunde am 07.01.2023 in Günzburg. Die Vorrunde wurde hier in diesem Jahr mit Platzierungsspielen in zwei Gruppen mit je vier Teams ausgetragen. Im ersten Spiel konnte man sich noch mit einem 1:0 Sieg gegen den FC Lauingen durchsetzen. Leider musste sich das Team in den weiteren Platzierungsspielen gegen die späteren Finalisten SC Bubesheim (0:2) und TSV Bobingen (1:2) mit Platz 3 in der Gruppe geschlagen geben. Schwäbischer Meister wurde mit einem 2:1 Sieg im Finale der SC Bubesheim. Trotzdem können wir rückblickend auf die Hallensaison sehr zufrieden mit dem Abschneiden unseres Teams sein, da der TSV Friedberg in allen Turnieren lediglich die Außenseiterrolle hatte, jedoch immer wieder zu überzeugen wusste.

Kreismeister 2022 2023 C1

C1 Jugend sichert sich die Kreismeisterschaft Halle 2022-20

Im Vorrundenturnier zum Kreisfinale belegte die C1 des TSV Friedberg noch den 2. Platz und mußte sich nur dem TSV Gersthofen geschlagen geben. Im Endrundenturnier gewann die C1 alle fünf Spiele. So erzielte die C1 einen 2:1 Sieg gegen den TSV Gersthofen, dann folgte ein 1:0 gegen die JFG Mittlere Schmutter, der TSV Aindling und der TSV Königsbrunn wurden jeweils mit 2:1 besiegt, Im letzten und entscheidenden Spiel konnte sich die Mannschaft gegen den TSV Meitingen mit 3:1 durchsetzen und holte ich verdient den Kreismeistertitel in der Halle. Jetzt darf die C1 an der schwäbischen Hallenmeisterschaft Ende Januar teilnehmen.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.