Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2020 haben wir wieder den Jahresbericht der Fußballabteilung erstellt.
Wohlbehalten kehrten die Nachwuchskicker der U17, U16 und U11 Jugend des TSV Friedberg von ihrer Turnierteilnahme am 22. Istria Cup in Medulin in Kroatien über die Osterfeiertage zurück. Das Turnier wurde von KOMM MIT International organisiert, der TSV Friedberg spielte mit 3 Mannschaften mit. Die Anreise am Gründonnerstag verlief planmäßig und nach dem Einchecken im Hotel Plaza Belvedere stand noch eine Trainingseinheit mit allen 36 Spielern auf dem Plan. Am Vormittag des Karfreitags erlebte die insgesamt 80 Personen zählende Reisegruppe eine unvergessliche Eröffnungsfeier im 2000 Jahre alten Amphitheater in Pula. Zur stimmungsvollen Eröffnungsfeier liefen alle 97 Mannschaften von der U19 – U11, sowie auch Mädchenmannschaften aus 4 Nationen mit Slowenien, Italien, Kroatien und Deutschland in die Arena ein. Zum Schluss der Eröffnungsfeier wurden neben der Europahymne auch alle Nationalhymnen gespielt, anschließend fuhren alle Mannschaften zurück nach Medulin, wo auf 8 verschiedenen Fußballplätzen ab 13 Uhr die Gruppenspiele angepfiffen wurden.
„Das Ehrenamt soll keine Last, sondern eine Quelle sein“, sagte Bezirksehrenamtsreferent Günther Brenner im Kurhaus in Göggingen beim 20. Bezirksehrenamtstag des Bayerischen Fußballverbandes (BFV). Dort wurden 54 Ehrenamtliche aus den drei Kreisen Allgäu, Augsburg und Donau mit dem DFB-Sonderpreis ausgezeichnet. Aus dem Süden des Landkreises Aichach-Friedberg wurden vier Ehrenamtliche geehrt: vom TSV Friedberg Gerhard Spaar und Willi Wintermair und vom BC Rinnenthal Christian Treffler und Franz Zerle.
Die Liste der Tätigkeiten ist lang: Organisation von Jubiläen, Durchführung von Altpapiersammlungen, Bewirtung im Sportheim, Reinigung der Trikots oder diverse Hausmeistertätigkeiten sind nur ein Bruchteil davon, was die vielen freiwilligen Helfer in den örtlichen Vereinen jeden Tag leisten. Die Liste könnte man beliebig erweitern und die Posten wie Abteilungsleiter, Platzwart, Trainer, Vorstand oder Pressereferent gehören ebenfalls zum Repertoire der vielen Ehrenamtlichen und gerade im Jugendbereich ist der tägliche Einsatz unentbehrlich.
Um genau dieses große und vielseitige Spektrum mit Dank und Anerkennung zu würdigen, veranstaltet der BFV jährlich den Ehrenamtstag. Dabei stehen die fleißigen und stillen Helfer im Mittelpunkt des Vormittags. „Dieser Tag ist nicht nur ein Dank, sondern auch ein Lob für die Zeit, die ihr alle eurem Verein schenkt“, sagte Augsburgs-Kreisvorsitzende und Moderatorin Carola Haertel bei der Begrüßung. Bezirksehrenamtsreferent Brenner bezeichnete die Gäste bei seiner Eröffnungsansprache als „stille Helden des Fußballsports“: „Eure Tätigkeiten sind für den Bestand und Fortbestand der Vereine enorm wichtig. Durch das ehrenamtliche Engagement bereichert ihr das gesellschaftliche Zusammenleben und helft tatkräftig mit, was für das Vereinsleben dienlich und förderlich ist.“
Auch der neue Bezirkstagspräsident Martin Sailer war in seiner Festansprache voll des Lobes: „Ich habe auch viele Jahre Fußball gespielt und ich erinnere mich an viele Menschen, die unseren Jugendtraum realisiert haben.“ Ganz egal ob Trainer, Platzwarte, Trikotwäscherinnen oder die fahrenden Eltern. „Sie haben es uns ermöglicht“, würdigte er und zitierte gleichzeitig Adolph Kolping, der einmal sagte: „Die Gesellschaft lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.“ BLSV-Vizepräsident Bernd Kränzle und Verbandsehrenamtsreferent Stefan Merkel lobten die Geehrten. „Ihr schafft die Basis, damit alle ihren Spaß erleben können“, so Merkel. Danach wurden die insgesamt 54 Geehrten mit dem DFB-Sonderpreis, einer hochwertigen Armbanduhr, ausgezeichnet. „Das ist der Oscar des Fußballsports“, würdigte Brenner zur Musik des Duos Oak Hill Road.
Beide Herrenmannschaften ist es gelungen den Aufstieg 2018 in die höhere Klasse zu schaffen! Dabei konnten sogar beide Teams die Meisterschaft feiern!
Eine ausführliche Bildergalerie finden Sie hier: (externer Link - Friedberger Allgemeine)
Hier finden Sie den Bericht zum entscheidenden Spiel zur Meisterschaft in der Kreisklasse: (externer Link - Friedberger Allgemeine)
Die Saison 2017 / 2018 war wieder ein ereignisreiches Jahr! Lesen Sie hier den Bericht der Fußballabteilung.