Das hat leider nicht gereicht, um den Titelverteidiger Neugablonz in der schwäbischen Endrunde in Günzburg im ersten Spiel zu gefährden. Mit 6:2 verlor man das KO-Spiel und schied somit in der ersten Runde des Final- Turniers aus. Dabei machte der TSV Friedberg dennoch keine schlechte Figur. Man sah jedoch die Überlegenheit der Neugablonzer deutlich. Wie gut der TSV Friedberg war, konnte man daran erkennen, dass er sich nicht "abschlachten" hat lassen - Was auf Grund der Stärke des Gegners durchaus im Bereich des Möglichen lag. Daran, dass Handball-Torwart von Petersdorff nicht mitreisen konnte, lag es nicht. Zufrieden kann man sein auf Seiten des TSV Friedberg.
Schwäbischer Meister wurde die DJK Memmingen Ost, die verdient den Titel gegen unseren Erstrundengegner Neugablonz im Finale holte.
Lesen Sie hier den Artikel aus der Friedberger Allgemeinen.
Bild: Friedberger Allgemeine, Rommel.
Was für ein packendes Finale! Der TSV Friedberg gewinnt gegen den BC Aichach mit 9:8. Nnicht unverdient konnten die Friedberger sich als Gruppensieger ohne Niederlage auch im Halbfinale ungefährdet mit 3:0 durchsetzen. Dann das packende Finale gegen Aichach, dessen Ausgang durch das 6-Meter-Schießen nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit bereits beschrieben wurde. Sowohl der TSV Friedberg als auch der BC Aichach dürfen sich nun auf die Teilnahme am Kreisfinale freuen. Bild: Friedberger Allgemeine, Rummel.
Lesen Sie hier den Artikel in der Friedberger Allgemeinen.
Die Teilnahme an der Endrunde in Günzberg ist geschafft! Als Aussenseiter qualifiziert sich die Truppe von Willi Gutia für die Endrunde zur schwäbischen Hallenmeisterschafft in Günzburg. Vor heimischer Kulisse konnten sie sich unter anderem gegen die beiden Landesligisten Mering und Kissing und dem Bezirksligisten Stätzling durchsetzen.
Buchstäblich in letzer Sekunde verpasste Kevin Gutia im Halbfinale der TG Viktoria Augsburg das Aus - er setzte sich auf der rechten Seite durch und schob den Ball ins Tor. Verständlicherweise war die Aufregung auf Viktoria- Seite groß. Im Finale konnte sich der TSV dann gegen Adelzhausen erneut durchsetzen, nach einem 1:0 - Rückstand gelang den TSVlern wiederum in der in der letzten Sekunde der ersten Halbzeit der 1:1- Ausgleichstreffer. In der zweiten Hälfte sah man beiden Mannschaften die Anstrengung des Turniers an. Keiner wollte einen Fehler machen, da man Gefahr lief, den Rückstand nicht mehr kompensieren zu können. So war es dann ein geniales Solo von Enderle, der zwei Gegener austeifgen ließ und den Ball an Torhüter Schulz vorbeischob. Adelzhausen setzte dann alles auf eine Karte und spielte mit fünf Mann im Feld, zumal Tobi Schulz gelernter Feldspieler ist. Diese Chance nutzen dann die TSVler, die sich den Ball ergattern konnten und aus eigener Hälfte das Leder ins leere Adelzhausener Tor buxierten. Somit war der Sie für den TSV Friedberg perfekt.
Bester Torschütze wurde Sebastian Kinzel vom BC Adelzhausen, als bester Spieler durfte sich unser Kevin Gutia freuen und bester Torhüter war die "Ausleihe" der Handballer, Bastian v. Petersdorf.
Zum Finale fährt vom TSV Friedberg ein Bus (Infos entnehmen Sie der Friedberger Allgemeinen. Fans sind willkommen!!!)
Bild: Chrisitan Kolbert
Die Sporthalle des TSV Friedberg stand einen Tag ganz im Zeichen der Fußballjunioren. In drei Vorrundenturnieren traten die U15-Junioren um die Teilnahme beim Landkreisfinale zur Futsal-Hallenmeisterschaft, die am 10. Januar im kommenden Jahr stattfinden wird an. Dabei qualifizierten sich auf den direkten Weg in der Gruppe A die SG Oberbernbach/ Inchenhofen, TSV Dasing, aus der Gruppe B der TSV Friedberg und der BC Aichach. Der FC Affing und die SG Sielenbach/Adelzhausen schafften in der Gruppe C den Sprung in die Endrunde. Die weiteren Ticket holten der TSV Pöttmes und SF Friedberg im Vergleich der Drittplatzierten. Den Einzug in die Endrunde verpassten der SV Mering, Kissinger SC und der TSV Aindling.
Lesen Sie hier den Artikel aus der Friedberger Allgemeinen.
Da sage noch einer, der Hallen-Fußball lebt nicht im Landkreis. Die A-Junioren jedenfalls stellten eindrücklich unter Beweis, dass auch Futsal unter dem Hallendach eine tolle Sache sein kann. Spielleiter Helmut Brandmayr war jedenfalls mit dem Niveau der Landkreisendrunde hoch zufrieden und Fans begleiten Mannschaften mit Trommeln und sorgten für beste Stimmung....
Lesen Sie hier den Bericht aus der Friedberger Allgemeinen.