Einen riesigen Erfolg feierte Angelika Peschke vom TSV Friedberg bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Zittau. Sie wurde im Hochsprung deutsche Meisterin in der Altersklasse W50.
Begonnen hatte sie den Wettkampf bereits vielversprechend mit einer neuen Bestleistung von 11,57 Metern im Kugelstoßen. Mit dieser Weite erreichte sie den fünften Platz. Der Diskus flog auf 28,50 Metern, was den siebten Platz bedeutete. Der Fokus lag bei dieser Meisterschaft jedoch ganz klar bei ihrer Lieblingsdisziplin, dem Hochsprung. Bereits nach übersprungenen 1,40 Metern stand sie als neue deutsche Meisterin fest. Auf weitere Höhen verzichtete sie dann aufgrund von leichten Rückenschmerzen.
Ebenfalls am Start war Birgit Weichselbaumer in der Altersklasse W35. Sie startete über 100 Meter, konnte sich aber mit 14,50 Sekunden nicht für das Finale qualifizieren. Beim Weitsprung erreichte sie 4,59 Meter und freute sich über den fünften Platz.
Nach diesen Einzelerfolgen steigt nun für das gesamte Seniorenteam des TSV Friedberg die Vorfreude auf die deutschen Mannschafts-Meisterschaften am 9. September in Kevelar.
Beim Schülersportfest in Dasing am 2.6.2017 zeigten die jüngsten Athletinnen und Athleten des TSV Friedberg ihr Können.
Die 8-jährige Emilia Sickler erreichte mit 9,08 Sekunden über 50 Meter, 3,18 Meter im Weitsprung und mit 15 Meter im Ballwurf gleich dreimal den ersten Platz. Über 800 Meter lief sie
3:19,72 Minuten und wurde Dritte.
Paul Stiehle (M08) stand ebenfalls mit 3,03 Meter in Weitsprung und 26,50 Meter beim Ballwurf zweimal ganz oben auf dem Treppchen. Über 800 Meter lief er mit 3:09,39 Minuten auf den dritten Platz und wurde Fünfter über 50 Meter mit 9,63 Sekunden. Julian Gödecke wurde in der gleichen Altersklasse Zweiter im Weitsprung (3,00 Meter), Dritter über 50 Meter (9,45 Sekunden) und Neunter beim Ballwurf mit 14,50 Meter. Paul und Julian waren die einzigen Athleten in dieser Altersklasse, die beim Weitsprung die 3-Meter-Marke übersprungen hatten.
Franziska Wiedenmann (W09) wurde Erste beim Ballwurf mit 20,50 Meter, Zweite über 800 Meter mit 3:13,54 Minuten und zweimal Dritte über 50 Meter (9,15 Sekunden) und im Weitsprung (3,10 Meter). Wencke Jöhnk kam auf zwei fünfte Plätze (50 Meter, 9,63 Sekunden und Ballwurf 14,00 Meter). 3:36,13 Minuten benötigte sie für die 800 Meter und wurde damit Siebte.
Valentin Becker (M09) stürzte unglücklich beim 50 Meter-Lauf und erreichte nur noch eine Zeit von 11,59 Sekunden (Platz 14). Denn Ball warf er auf 11 Meter (Platz 13).
In der Altersklasse W11 erreichte Annika Urmoneit über 800 Meter den zweiten Platz mit 3:16,60 Minuten. 50 Meter lief sie in 9,45 Sekunden (9. Platz), sprang 3,15 Meter weit (8. Platz) und war den Ball auf 11 Meter (10. Platz).
Emma Kast erreichte zweimal den dritten Platz über 50 Meter (8,71 Sekunden) und im Weitsprung (3,55 Meter). Beim Ballwurf wurde sie Achte mit 16 Metern.
Robin Lienhart (M11) hatte sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die 800 Meter unter 3 Minuten zu laufen. Mit 2:54,93 Minuten erreichte er dieses Ziel souverän und wurde mit dem dritten Platz belohnt. Zweimal Vierter wurde er beim Weitsprung (3,63 Meter) und beim Ballwurf (28 Meter). 9,07 Sekunden über 50 Meter bedeuteten Platz Sechs.
Bei der Jugend M12 wurde Paul Fuß Erster mit 2:52,77 Minuten über 800 Meter. Zudem landete er noch dreimal als Drittplatzierter beim 75 Meter Sprint (12,13 Sekunden), Weitsprung (3,47 Meter) und Ballwurf (25 Meter) auf dem Treppchen.
Auch Fabian Schrupp wurde bei der Jugend M13 Erster über 800 Meter mit 3:11,20 Minuten. Zudem wurde er Zweiter beim Ballwurf mit 30 Metern. 3,10 Meter beim Weitsprung bedeuteten Platz vier.
Florian Mayr sicherte sich zweimal den Silberrang über 75 Meter (10,90 Sekunden) und im Weitsprung (3,84 Meter). Beim Ballwurf erreichte er 29,50 Meter und den dritten Platz.
Die Trainerinnen Miriam Schirrmeister, Karin Moßburger, Gabriele Faßnacht, Ramona Czogalla und Sonja Dietze freuten sich sehr mit ihren Schützlingen über die guten Leistungen.
Ramona Czogalla vom TSV Friedberg startete bei den bayerischen Mehrkampfmeisterschaften am 24. und 25.6 in Erding im Siebenkampf. Der erste der beiden Wettkampftage begann mit 100 Meter Hürden. Trotz Schwierigkeiten den Rhythmus über die Hürden zu finden, erreichte sie 18,96 Sekunden. Unbeirrt davon übersprang sie im Hochsprung 1,33 Meter und stellte beim folgenden Kugelstoßen mit 8,02 Metern bereits zum dritten Mal in dieser Saison eine neue Bestleistung auf. 200 Meter sprintete sie in 27,66 Sekunden – ebenfalls eine neue Saisonbestleistung.
Auch beim zweiten Wettkampftag hatte sie mit Anfangsschwierigkeiten zu kämpfen und blieb mit 4,78 Metern beim Weitsprung unter ihren Möglichkeiten. Der Speer flog im Anschluss auf gute 21,80 Meter. Beim abschließenden 800 Meter Lauf konnte sie noch zwei Konkurrentinnen überholen (2:41,54 Minuten) und erreichte im Gesamtergebnis 3269 Punkte und Platz Neun.
Am 28.05.2017 fanden die schwäbischen Leichtathletik-Meisterschaften der Jugend in Neusäß statt. Auch der TSV Friedberg war mit sieben jungen Athletinnen und Athleten vertreten.
Bei der weiblichen Jugend (W14) erreichte Theresa Bayer mit 4,66 Meter im Weitsprung den dritten Platz. Mit 13,97 Sekunden über 100 Meter und 6,45 Meter beim Kugelstoßen wurde sie zweimal Achte.
Larissa Egger stand ebenfalls als Drittplatzierte beim Diskuswerfen auf dem Treppchen. Sie erreichte eine Weite von 20,64 Meter. Beim Kugelstoßen reichten 7,63 Meter für Platz vier. Jeanne-Marie Keller bestritt ihren allerersten Wettkampf in der Altersklasse W15. Über 100 Meter benötigte sie 15,77 Sekunden (Platz 12), sprang 3,58 Meter weit (Platz 15) und erzielte 5,70 Meter beim Kugelstoßen (Platz 16).
Fabio Apicella erreichte mit 13,76 Sekunden über 100 Meter und 4,47 Metern im Weitsprung die Plätze Fünf und Sechs bei der männlichen Jugend (M15).
Merle Schnoor (weibliche Jugend U20) konnte ihre Saisonbestleistung beim Hochsprung mit 1,36 Metern erneut verbessern. Sie erreichte damit auch den dritten Platz. Beim Weitsprung erzielte sie 4,34 Meter (Platz 8) und lief die 100 Meter in 14,30 Sekunden (Platz 10).
Andreas Dürrschmidt lief bei der männlichen Jugend U20 über 100 Meter auf Platz Neun mit einer Zeit von 12,25 Sekunden. Beim Weitsprung wurde er Fünfter mit einer Weite von 5,42 Metern.
In den gleichen Disziplinen startete auch Paul Pöller. Er erzielte 13,05 Sekunden über 100 Meter (Platz 16) und sprang 4,83 Meter weit (Platz 8).
Am 18.06.2017 wurden die bayerischen Blockmeisterschaften der Jugend in Markt Schwaben ausgetragen. Zwei Athletinnen des TSV Friedberg hatten sich bereits Mai für die Meisterschaft in der Altersklasse W14 im Bereich „Wurf“ qualifiziert und konnten nun an ihre guten Leistungen anknüpfen und diese sogar steigern.
Sophia Nachbar erzielte in vier von fünf Disziplinen eine neue Bestleistung und erreichte mit 2175 Punkten Platz 12. Sie benötigte über 80 Meter Hürden 14,88 Sekunden, erreichte 7,91 Meter beim Kugelstoßen, lief starke 13,30 Sekunden über 100 Meter, warf den Diskus auf 16,81 Meter und sprang 4,40 Meter weit.
Theresa Bayer erzielte ebenfalls drei neue Bestleistungen über 80 Meter Hürden (13,84 Sekunden), im Kugelstoßen (7,60 Meter) und über 100 Meter (13,82 Sekunden). Außerdem erzielte sie 15,07 Meter mit dem Diskus und sprang 4,52 Meter weit. Mit 2160 Punkten erreichte sie knapp hinter ihrer Vereinskollegin Platz 13.
Sehr erfolgreich waren die Athletinnen des TSV Friedberg bei den bayerischen Seniorenmeisterschaften am 28.5.2017 in Regensburg. In der Altersklasse W35 wurde Birgit Weichselbaumer Erste und bayerische Meisterin im Weitsprung mit 4,51 Metern.
Auch Larissa Spiegelberger (Altersklasse W40) stand ganz oben auf dem Treppchen: Sie wurde über 800 Meter in 2:33,16 Minuten ebenfalls bayerische Meisterin.