Bestes Wetter herrschte am 30.4.2017 beim offiziellen Start in die Freiluft-Saison für die Leichtathleten des TSV Friedberg bei der Bahneröffnung in Schwabmünchen. 19 Athletinnen und Athleten waren in fast allen Altersklassen am Start.
Steffen Gerstner (M10) lief über 50 Meter 8,46 Sekunden (3. Platz). Den Ball warf er auf 20,50 Meter (5. Platz). Robin Lienhart (M11) erreichte 8,84 Sekunden beim 50-Meter-Sprint (7. Platz) und wurde Zweiter über 800 Meter mit 2:54,80 Minuten. 27,50 Meter mit dem Ball bedeuteten Platz Fünf.
Paul Fuß (M12) startete über 75 Meter (12,62 Sekunden, 6. Platz) und über 2000 Meter. Dabei wurde er Erster mit 8:32,34 Minuten. Beim Ballwurf schaffte er 25 Meter.
Gabriela Geck (W12) benötigte 12,13 Sekunden über 75 Meter und warf 20,00 Meter mit dem Ball.
Jana Gerstner (W13) lief ebenfalls 75 Meter (12,56 Sekunden) und kam beim Ballwurf auf 21 Meter.
Sophia Nachbar (W14) lief 100 Meter in 13,59 Sekunden. Dies bedeutete nicht nur den 1. Platz, sondern auch die Qualifikation für die bayrischen Meisterschaften. Beim Kugelstoßen wurde sie Zweite mit 7,85 Meter. Theresa Bayer (W14) konnte mit 13,93 Sekunden über 100 Meter eine neue Bestleistung erzielen. Auch über 80 Meter Hürden steigerte sie sich auf 14,20 Sekunden.
Larissa Egger (W14) lief die 100 Meter in 14,47 Sekunden und wurde Erste im Kugelstoßen mit starken 8,12 Metern.
Sarah Reith (Jugend U18) lief erstmals die 200 Meter und knackte dabei gleich die 30- Sekunden –Marke (29,58 Sekunden). Beim Kugelstoßen und Speerwerfen erzielte sie zwei neue Bestleistungen mit 6,40 Metern bzw. 18,81 Metern.
In der Altersklasse der Frauen gingen zwei Staffeln über 4x100 Meter an den Start. Die erste Staffel in der Besetzung Sonja Dietze, Monika Mayr, Lisa Lindermayr und Ramona Czogalla erreichte nach 53,26 Sekunden das Ziel (Platz Zwei). Die zweite Staffel mit Kerstin Hahner, Birgit Weichselbaumer, Michelle Lienhart und Sarah Reith wurde Dritte mit 55,12 Sekunden.
100 Meter im Einzel liefen außerdem Michelle Lienhart (14,15 Sekunden), Kerstin Hahner (14,25 Sekunden), Birgit Weichselbaumer (14,68 Sekunden) und Lisa Lindermayr (15,15 Sekunden).
Über 100 Meter Hürden erreichten Monika Mayr (18,68 Sekunden) und Ramona Czogalla (18,99 Sekunden) Platz Eins und Zwei. Beide starteten außerdem mit Kerstin Hahner und Lisa Lindermayr über 400 Meter. Ramona Czogalla wurde dabei Erste mit 64,34 Sekunden, Monika Mayr Dritte mit 65,60 Sekunden, Lisa Lindermayr Vierte mit 67,59 Sekunden und Kerstin Hahner Fünfte mit 70,19 Sekunden.
Larissa Spiegelberger startete über die doppelte Distanz, den 800 Metern, und wurde mit 2:37,01 Minuten Erste. Beim Kugelstoßen erzielte sie 6,53 Meter. Birgit Weichselbaumer kam auf 8,62 Meter. Bei Katrin Seitz landete die Kugel über der 9-Meter-Marke (9,19 Meter), ebenso bei Regina Bayer (9,27 Meter). Katrin Seitz wurde außerdem Zweite beim Diskuswerfen mit 27,36 Meter. Ramona Czogalla erzielte beim Speerwerfen eine neue Bestleistung mit 21,99 Metern, ebenso wie Monika Mayr mit 19,49 Metern.
Zahlreich vertreten waren die Athletinnen des TSV Friedberg beim Werfercup der LG Augsburg am 22.04.2017. Trotz der kalten Wetterbedingungen konnten gute Ergebnisse erzielt werden.
Allen voran Trainerin Angelika Peschke (W50), die an diesem Tag auch aktiv am Wettbewerb teilnahm. Sie knackte im Kugelstoßen nicht nur die 10 – Meter – Marke (10,35 Meter), sondern qualifizierte sich mit 28,17 Meter beim Diskuswurf für die deutschen Seniorenmeisterschaften.
Gabriele Faßnacht (W45) schaffte im Kugelstoßen 7,32 Meter und im Diskuswurf 15,15 Meter. Larissa Spiegelberger (W40) erzielte 6,64 Meter mit der Kugel, Birgit Weichselbaumer (W35) kam auf 8,29 Meter. Regina Bayer (W40) kratzte beim Kugelstoßen mit 8,99 Metern knapp an der 9-Meter-Marke. Auch Katrin Seitz (W30) kam mit 8,75 Metern nahe an diese Marke heran. Beim Diskuswerfen erzielte sie 27,72 Meter.
In der Altersklasse der Frauen erreichte Ramona Czogalla 7,50 Meter beim Kugelstoßen und erzielte eine neue Bestleistung mit dem Speer (21,69 Meter). Auch Sonja Dietze (U20) konnte mit 7,43 Meter im Kugelstoßen eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Den Speer warf sie auf starke 27,27 Meter.
Am 19.03.2017 fand der 47. AOK – Straßenlauf über 5 Kilometer im Augsburger Siebentischwald statt. Zwei Athletinnen des TSV Friedberg gingen an den Start und liefen unter die Top 10.
Monika Mayr erreichte nach 22:26 Minuten das Ziel. Damit wurde sie Erste in der Altersklasse der Frauen und vierte in der Gesamtwertung.
Merle Schnoor benötigte 25:23 Minuten für die Strecke. Dies bedeutete Platz drei bei der Jugend U20, und Platz 10 in der Gesamtwertung.
Am 12.03.2017 bestritten zwei Athletinnen des TSV Friedberg beim Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest in München ihren ersten Hallenwettkampf in der Altersklasse W14.
In einem sehr großen Starterfeld von 70 Läuferinnen konnten sich Theresa Bayer und Larissa Egger über 60 Meter im vorderen Mittelfeld platzieren. Theresa schaffte es mit 8,71 Sekunden auf Platz 15, Larissa lief 8,88 Sekunden und erreichte Platz 28.
Beide starteten außerdem über 60 Meter Hürden. Auch hier war das Starterfeld mit 43 Läuferinnen ähnlich groß. Trotz der Anspannung vor dem allerersten Hürdenstart konnten beide gute Platzierungen erreichen. Theresa lief nochmals unter die besten 15 mit 10,65 Sekunden (Platz 14). Larissa benötigte 11,15 Sekunden (Platz 25). Für Trainerin Angelika Peschke war dies ein zufriedenstellender Abschluss der Hallensaison. Die Vorbereitungen richten sich nun auf die ersten Freiluft-Wettkämpfe Ende April.
Jedes Jahr findet in den westlichen Wäldern Augsburgs die Winterlaufserie der TG Victoria Augsburg statt. Insgesamt sind es vier Läufe mit unterschiedlichen Streckenlängen für alle Altersklassen. Wer mindestens drei Läufe bestreitet, wird in die Gesamtwertung aufgenommen. Auch dieses Jahr waren einige Athleten des TSV Friedberg am Start.
Am ersten Winterlauf am 12.11.2016 standen für die Jugend 2,6 Kilometer auf dem Programm. Paul Fuß (MU12) lief 11:41 Minuten, Florian Mayr (MU14) 14:27 Minuten, Fabian Schrupp (MU14) 14:29 Minuten und Merle Schnoor (WU16) 11:59 Minuten.
Die Frauen mussten an diesem Tag 8,8 Kilometer bestreiten. Hier lief Monika Mayr 40:30 Minuten und Larissa Spiegelberger 42:52 Minuten.
Ebenfalls 2,6 Kilometer mussten die Jugendlichen beim zweiten Winterlauf am 19.11.2016 absolvieren.
Paul Pöller benötigte dafür 11:01 Minuten, Paul Fuß konnte seine Zeit im Vergleich zur Vorwoche auf 11:24 Minuten steigern.
Auch Florian Mayr und Fabian Schrupp verbesserten sich auf 13:38 bzw 13:39 Minuten. Merle Schnorr konnte sich auf 11:35 Minuten steigern.
Steffen Gerstner (MU12) lief die Strecke in 14:14 Minuten, Jana Gerstner in 13:41 Minuten
Die Strecke der Frauen verlängerte sich auf 9,9 Kilometer: Monika Mayr benötigte dafür 46:08 Minuten.
Der dritte Lauf am 03.12.2016, war als Crosslauf ausgelegt. Dies bedeutet, dass die Laufstrecke zum Teil aus nicht vorgegebenen Laufwegen besteht, sondern auch über „Stock und Stein“ gelaufen wird. Die Strecke der Jugendlichen betrug hier 3,0 Kilometer. Paul Fuß wurde hier erster in seiner Altersklasse in 14:46 Minuten. Seine Brüder Felix und Matthias liefen 15:02 bzw. 15:57 Minuten. Florian Mayr kam nach 18:11 Minuten in Ziel und Jana Gerstner lief 17:59 Minuten.
Monika Mayr benötigte in der Frauenklasse 29:40 Minuten für 6,2 Kilometer.
Ebenfalls 6,2 Kilometer standen bei den Frauen beim letzten Winterlauf in Wellenburg am 18.12.2016 auf dem Programm. Monika Mayr lief hier 29:01 Minuten und Larissa Spiegelberger 29:46 Minuten.
Die Strecke der Jugendlichen betrug 3,1 Kilometer. Merle Schnorr benötigte hierfür 15:50 Minuten und Paul Fuß 13:52 Minuten.
Nach Abschluss aller Läufe waren vier Athleten des TSV Friedberg in der Gesamtwertung vertreten:
Paul Fuß wurde in der Alterklasse MU12 Zweiter und auch Monika Mayr kam in der Frauenklasse (W20) auf den Silberrang.
In der Alterklasse WU16 lief Merle Schnorr auf den dritten Rang. Florian Mayr wurde Vierter bei der männlichen Jugend (U14).
Katrin Seitz konnte mit 29,65 Metern im Diskuswerfen ihre Trainerin Angelika Peschke (28,49 Meter) besiegen. Im Kugelstoßen lag jedoch wieder die erfahrene Trainerin mit 9,49 Metern zu 9,10 Metern vorne.
Birgit Weichselbaumer lief mit 14,13 Sekunden nochmals Saisonbestleistung über 100 Meter. Trotz kleiner Schwierigkeiten im Anlauf sprang sie 4,71 Meter weit. Monika Mayr ging etwas zu verhalten über die 400 Meter an und verpasste mit 65,17 Sekunden knapp die angestrebte 64-Sekunden-Marke.