13. 12. 29
Zugriffe: 6167

 

 

Gute Platzierungen bei Augsburger Winterlaufserie

 

Wie auch schon die letzten Jahre nahmen verschiedene Athleten des TSV Friedberg an der aus vier Läufen bestehenden AOK-Winterlaufserie der TG Viktoria Augsburg teil.
Bei den Männern kam Jochen Unger in der Gesamtwertung der Männer M35 auf Rang sieben. 

Zwei Damen schafften in der Gesamtwertung ihrer Alterklasse gar den Sprung aufs Treppchen: Kerstin Hahner (W30) und Michelle Lienhart (wU18) wurden jeweils Zweite.

Ebenfalls beim letzten Lauf am Start war Oliver Lienhart bei den Jungen U14 und wurde in der Einzelwertung dieses Laufes zweiter. Er hat insgesamt zwei Läufe der Serie bestritten.

13. 08. 06
Zugriffe: 5966

85 Web Nicht gespeichertes ProjektLaura

Drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer der TSV Friedberg waren bei den Bezirksmeisterschaften in den Blockwettkämpfen am Start. Ein Blockwettkampf besteht aus fünf verschiedenen Disziplinen, insgesamt können die Athleten aus drei Blöcken wählen. Die 15-jährige Sonja Dietze ging im Block Sprint/Sprung ins Rennen. Dieser besteht aus dem 100 Meter Lauf, 80 Meter Hürden, Speerwurf sowie Weit- und Hochsprung. Sonja schaffte es in vier von fünf Disziplinen voll zu überzeugen, einzig der Hochsprung lief nicht komplett nach Plan. Besonders freute sie sich über 13,76 Sekunden im Hürdenlauf, womit sie sich für die Bayerischen Meisterschaften qualifizieren konnte. Im Endklassement belegte sie mit 2400 Punkten den Vierten Platz. In der gleichen Altersklasse, allerdings im Block Wurf, nahm Laura Melzer teil. Neben den 100 Metern, den Hürden und dem Weitsprung hatte sie noch Kugelstoßen und Diskuswerfen auf dem Plan stehen. Obwohl sie gesundheitlich etwas angeschlagen war zeigte auch sie einen ansprechenden Mehrkampf und wurde am Ende Dritte mit 2222 Punkten. Sowohl Sonja als auch Laura konnten sich damit für die Bayerischen Blockmeisterschaften qualifizieren, die am kommenden Wochenende ebenfalls in Aichach stattfinden werden.

Read More
13. 08. 06
Zugriffe: 5835

Gute Platzierungen für TSV-Athletinnen

bei überregionalen Meisterschaften

Julia und Lisa Satzger holen jeweils Bronze bei „Bayerischen“, Bestleistung für Birgit Weichselbaumer bei „Deutschen Senioren“

87 Web BirgitGleich drei große Meisterschaften standen in den vergangenen zwei Wochen für die Leichtathletinnen des TSV Friedberg auf dem Programm: die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach, die Bayerischen Meisterschaften der Männer, Frauen und der Jugend U20 und U18 in Plattling und die Bayerischen Meisterschaften der U23 und der U16 in Ingolstadt. Alle drei Veranstaltungen fanden bei wunderbarem Sommerwetter statt und zeichneten sich durch hervorragende Organisation aus.

In Plattling bestritt Julia Satzger ihren ersten Wettkampf seit ihrem Muskelfaserriss fünf Wochen zuvor. Mit dick bandagiertem Oberschenkel und „angezogener Handbremse“ trat sie am ersten Tag der Veranstaltung im Speerwurf bei der U18 an. Mit 42,51 Metern blieb Julia zwar gut fünf Meter unter ihrer Bestmarke, aber das verletzte Bein hatte gut gehalten und die Bronzemedaille war ein schönes Trostpflaster für die 17jährige. Am nächsten Tag ging es für sie weiter mit Diskus, wo sie sich um rund zweieinhalb Meter steigerte, zum ersten Mal die 30 Metermarke übertraf und mit 30,72 Metern Vierte wurde. Beim qualitativ wie auch quantitativ sehr gut besetzten Kugelstoßen verpasste Julia als Neunte mit 11,49 Metern den Endkampf der besten Acht nur um wenige Zentimeter, Laura Melzer wurde hier 19.

Read More
13. 08. 06
Zugriffe: 6616

Web IMG 2965

                    Zahlreiche Bestleistungen in Einzeldisziplinen

Am Wochenende mussten sich die Leichtathleten der Jugendklassen entscheiden zwischen einem Start bei den Südbayerischen Mehrkampfmeisterschaften in Eggenfelden und den Schwäbischen Einzelmeisterschaften in Friedberg. Da sich sowohl Siebenkampf bei den Mädchen als auch Acht- bzw. Zehnkampf bei den Jungen über zwei Tage zogen, waren Starts bei beiden Veranstaltungen nicht möglich, viele Athleten gaben den Mehrkampfmeisterschaften wegen ihrer Höherklassigkeit deswegen den Vorzug. Die sechs U18-Athletinnen des TSV Friedberg wählten den goldenen Mittelweg: sie absolvierten am Samstag in Eggenfelden den ersten Siebenkampftag, der in den Jugendklassen noch als Vierkampf separat gewertet wird und starteten am Sonntag zum Teil in Friedberg bzw. halfen dort dem Veranstalter  bei der Organisation.

Read More
13. 08. 06
Zugriffe: 6523

TSV-Schüler holen vier Kreismeistertitel

Sonja Dietze schafft Bayern-Quali – Laura Melzer Sechste bei Bayerischen Block-Meisterschaften

Laura Aichach 060713

Volles Programm hatten in den letzten Wochen die Schülerinnen und Schüler des TSV Friedberg. Zuerst standen für die Altersklassen U14 und U16 die Kreis-Einzelmeisterschaften in Augsburg und danach die Bayerischen Block-Meisterschaften in der U16 in Aichach an.

Bei den Kreismeisterschaften holten bei den 15jährigen Mädchen Sonja Dietze und Laura Melzer insgesamt vier Titel für den TSV. Sonja gewann die 80 Meter Hürden (13,81 Sekunden), den Weitsprung (4,72 Meter) und den Speerwurf (27,05 Meter) und qualifizierte sich als Dritte über 100 Meter in 13,51 Sekunden für die Bayerischen Schülermeisterschaften. Laura Melzer siegte im Kugelstoßen mit 10,23 Meter. Bei den zwölfjährigen Mädchen konnten sich Merle Schnoor und Sarah Reith im Hochsprung mit 1,28 bzw. 1,12 Metern unter den Top Ten platzieren (Zweite und Sechste). Sarah wurde außerdem noch Zehnte über 75 Meter (11,58 Sekunden).

Read More
13. 08. 06
Zugriffe: 5931

altAvirkSQArhbYlNwKQ3HHXQO4vo2p34vxU847Q2nKGDCf

Einen schönen Erfolg feierten vier Damen des TSV Friedberg am vergangenen Wochenende.
Franziska Freiding, Monika Mayr, Karin Moßburger und Ramona Czogalla liefen bei
den bayerischen Langstaffelmeisterschaften über die 4x400 Meter in 4:25,94
Minuten auf den zweiten Platz und konnten sich so über die bayerische
Silbermedaille freuen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.