Von Freitag, den 29.9.2023 bis 30.9. 2023 (18 bis 18 Uhr) sind alle schwimmbegeisterten Friedberger mit Familie, Freunden und Bekannten herzlich eingeladen, um im Stadtbad Friedberg ihre Schwimmausdauer zu bestätigen. Personen mit Handicap sind herzlich willkommen, ein Wassereinstieg ist vorhanden. Die einmalige Teilnahmegebühr (Kinder Schüler, Studenten 6 Euro, Erwachsene 10 Euro, Familien 24 Euro) beinhaltet den Schwimmbadeintritt.
Innerhalb der 24 Stunden kann jede/r , die/ der ohne Schwimmhilfe bzw. Auftriebshilfe mindestens 50 m schwimmen kann, so lange wie möglich bzw. so oft wie möglich schwimmen, Am Ende erhält jeder eine Urkunde über die gesamte Schwimmstrecke und auch eine Medaille (Kinder bis 10 Jahre: Bronze ab 50 m, Silber ab 200m, Gold ab 800 m; 11 Jahre und älter ab 50 m Bronze, ab 2000 m Silber, ab 5000 m Gold. )
Am Freitag von 18 bis 21:30 Uhr und am Samstag von 9 bis 18 Uhr stehen 3 Bahnen zur Verfügung, von Freitag 21.30, bis Samstag, 9 Uhr, sind es 6 Bahnen. Es besteht keine Möglichkeit, eine Schwimmzeit zu reservieren, mindestens 1 Bahn ist für Sportschwimmer(Schwimmstil Kraul) reserviert.
Besonders geehrt werden der /die älteste und der/jüngste Schwimmer/in, die längste Strecke männlich /weiblich in der Nachtwertung (23 bis 4 Uhr) und die Familie (höchstens 5 Mitglieder, zwei unter 18) mit der längsten Strecke.
Veranstalter ist die Schwimmabteilung des TSV 1862 Friedberg (www.tsv-friedberg.de). Weitere Infos unter
Von Freitag, den 29.9.2023 bis 30.9. 2023 (18 bis 18 Uhr) sind alle schwimmbegeisterten Friedberger mit Familie, Freunden und Bekannten herzlich eingeladen, um im Stadtbad Friedberg ihre Schwimmausdauer zu bestätigen. Personen mit Handicap sind herzlich willkommen, ein Wassereinstieg ist vorhanden.
Innerhalb der 24 Stunden kann jede/r , die/ der ohne Schwimmhilfe bzw. Auftriebshilfe mindestens 50 m schwimmen kann, so lange wie möglich bzw. so oft wie möglich schwimmen, Am Ende erhält jeder eine Urkunde über die gesamte Schwimmstrecke und auch eine Medaille (50 m bis 2000 m Bronze, 2050 m bis 5000 m Silber, ab 5050 m Gold. )
Am Freitag von 18 bis 21:30 Uhr und am Samstag von 9 bis 18 Uhr stehen 3 Bahnen zur Verfügung, von Freitag 21.30, bis Samstag, 9 Uhr, sind es 6 Bahnen. Es besteht keine Möglichkeit, eine Schwimmzeit zu reservieren, mindestens 1 Bahn ist für Sportschwimmer(Schwimmstil Kraul) reserviert.
Besonders geehrt werden der /die älteste und der/jüngste Schwimmer/in, die längste Strecke männlich /weiblich in der Nachtwertung (23 bis 4 Uhr) und die Familie (höchstens 5 Mitglieder, zwei unter 18) mit der längsten Strecke.
Veranstalter ist die Schwimmabteilung des TSV 1862 Friedberg (www.tsv-friedberg.de) .Weitere Infos unter
SEID DABEI!!
Ende September 2023 ist es wieder soweit.
Der TSV Friedberg veranstaltet wieder ein 24h Schwimmen.
Bitte macht mit !
Wir brauchen wieder Zöllner fürs Altstadtfest
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern,
heute kommen wir mit einer großen Bitte auf Sie zu: Vom 07.07. bis 16.07.2023 findet wieder das Altstadtfest "Friedberger Zeit" statt. Nachdem wir gemeinsam schon oft erfolgreich den Zöllnerdienst absolviert haben, hat uns die Stadt erneut die Sportfreunde Friedberg und den TSV Friedberg mit dieser Aufgabe betraut. Von jedem Festobulus verbleiben 10% in den jeweiligen Kassen der Vereine.
Um diese große Aufgabe bewältigen zu können, setzen wir auf Ihre Mitarbeit - einerseits im Interesse der Stadt, andererseits natürlich auch im Interesse der Vereine. Alle Zöllner kassieren natürlich in historischen Gewändern an den Eingängen. Sollten Sie kein Gewand besitzen, so bitten wir Sie, sich eines bei Freunden oder bei Bekannten auszuleihen. Bei der "Vermittlung" hilft Ihnen sicher Ihre Abteilungsleiterin bzw. ihr Abteilungsleiter, die einen Überblick darüber haben, wer sich bereits angemeldet hat und ein Gewand besitzt.
Zur Info : Die Zöllnerzeiten werden nach zeitlicher Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Die Ersteinteilung erfolgt Ende Mai 2023. Danach erfolgt ein zweiter Aufruf für evtl. noch freie Stellen.
Weitere Info´s:
Altstadtfest (tsv-friedberg.de)
am Freitag, den 28.10.2022 um 18:45 Uhr im Vitalis,
TSV-Gelände, Hans-Böller-Str. 3
Liebe Mitglieder, liebe Eltern von minderjährigen Mitgliedern,
alle Anwesenden haben bei der Abteilungsversammlung die Möglichkeit, sich über die Arbeit der Abteilung zu informieren, eigene Ideen einzubringen und die Arbeit der Abteilungsleitung für die Zukunft zu unterstützen.
Tagesordnungspunkte:
1. Rückblick
2. Finanzen
3. Ehrungen
4. Wettkampfmannschaften
5. Breitensport
6. Homepage
7. Mitarbeiter gesucht im Bereich Presse, Betreuer im Wettkampfsport und Breitensport, Mitgliederverwaltung
8. Ausblick: 24-Stunden-Schwimmen, Stadtmeisterschaften, Jubiläumswettkampf
9. Diskussion über zukünftige Abteilungsbeiträge
10. Anträge, Vorschläge, etc.
Schon länger gab es keine Abteilungsversammlung mehr, deshalb freuen wir uns über eine zahlreiche Teilnahme, gerne mit Rückmeldung über
die Abteilungsleitung mit Spaar Susanne, Spörl Manuela und Zech Manfred