Am Mittwoch, 04. Oktober 2023 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.

 

Achtung :   Seit dem Umstieg auf Joomla 4 ist aktuell keine Arbeit der Redakteure möglich.

Fall Änderungen notwendig sind, bitte Mail an den Administrator. 

 

 

02.10.22

Die Preise für Energie explodieren

auch im Verein.

Der Auftrag an alle : Energie sparen.

KaltDuschen DINA4   LichtAus DINA4

OePNV Rad DINA4   TuerZu DINA4


 

 


15.03.22

220221 mehrgeben TSV1862Friedberg Ihr

Hallo TSV Sportler,

Den TSV 1862 Friedberg könnt Ihr jetzt noch einfacher unterstützen: einfach spenden auf www.mehrgeben.de.
Auf der neuen Spendenplattform der @stadtsparkasse.augsburg (Instagram) / @Stadtsparkasse Augsburg (Facebook) sammeln wir für die Instandsetzung unserer Tribünen.

Spenden ist ganz einfach: Wählt unser Projekt unter https://www.mehrgeben.de/project/instandsetzung-der-tribuenen-in-den-vereinseigenen-sporthallen/ und unterstützt uns mit wenigen Klicks. Jeder Euro zählt!

Wir sagen jetzt schon Danke für Eure Hilfe – für den Sport vor Ort!

#TSV1862Friedberg #Tribünen #sportinfriedberg #friedberg #mehrgeben #regional #sska

Vielen Dank!

News3

Hauptkategorie: ROOT
17. 06. 02
Zugriffe: 18480

TSV Friedberg Handball

 

Vorberichte TSV Friedberg 1 und 2

28.09.23

Die Friedberger Erste empfängt am Samstag ab 20 Uhr den Aufsteiger aus Schwabmünchen. Beide Teams sind in der Landesliga noch ohne jeden Makel, die Handballer aus der Herzogstadt sind nach zwei deutlichen Siegen sogar Tabellenführer.

Lange Zeit hatte Schwabmünchen das große Ziel, in die Landesliga aufzusteigen. Nachdem die Handballer aus dem Süden des Landkreises Augsburg in der vergangenen Spielzeit die Bezirksoberliga regelrecht dominiert hatten, waren sie so weit. Zum Auftakt eine Klasse höher gab es gleich einen 23:18 Sieg beim ASV Dachau. Dabei ist der frühere Bundesligaspieler Matthias Gerlich nicht mehr dabei gewesen. In der Aufstiegssaison war der frühere Shooter von Magdeburg und den Rhein-Neckar-Löwen kaum aufzuhalten im Rückraum. Der frühere Friedberger Bayernliga-Keeper Felix Dorsch war jedoch vor zwei Wochen im Kader.

Friedberg gewann letzte Woche das prestigeträchtige Derby in Haunstetten souverän. Der Absteiger aus der Bayernliga hat in seinen beiden Spielen zu überzeugen gewusst und konnte sich dabei besonders auf die sichere Defensive verlassen. Aber die Mannschaft hat eine Grippewelle erwischt.

„Leider haben wir uns einen Virus eingefangen, der unseren Trainingsbetrieb erschwert“, sagte Trainer Udo Mesch. „Mindestens fünf Spieler haben nicht an den Einheiten diese Woche teilnehmen können, andere nur teilweise aufgrund von Erkältungssymptomen. Das macht die Vorbereitung auf das Heimspiel am Samstag nicht einfacher. Noch weiß ich nicht, wie unser Kader aussehen wird. Aber trotz dieser Umstände wollen wir zu Hause auf Sieg spielen und unsere ausgezeichnete Bilanz ausbauen.“

Friedberg hat aufgrund der besseren Tordifferenz vor Anzing und Dietmannsried momentan die Tabellenführung in der Landesliga Süd inne. Das hat nach zwei Spieltagen natürlich noch nicht viel Aussagekraft, ist aber dennoch eine gute Zwischenbilanz für den Absteiger aus der Bayernliga. Der starke Aufsteiger aus Schwabmünchen wird den Handballern aber alles abverlangen.

Für die Friedberger Zweite geht es am Samstag ab 18 Uhr mit dem Heimspiel gegen Haunstetten 2 weiter. Die Handballer wollen dann die ersten Zähler in der Bezirksoberliga einfahren.

Das „kleine“ Derby der beiden Reserveteams steigt nur eine Woche nach dem Duell der beiden Ersten eine Klasse höher. Während Haunstetten 2 am ersten Spieltag Mitte September mit 28:23 gegen den Aufsteiger aus Bäumenheim siegreich war, musste der TSV zweimal eine Niederlage hinnehmen. Besonders das 12:24 am letzten Sonntag in Aichach war deutlich. Noch haben die Handballer nicht zu ihrer besten Verfassung gefunden, aber vielleicht ändert sich das am Samstag gegen Haunstetten 2.

Domenico Giannino  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.